Schon seit einigen Tagen bin ich in Moskau und reise durch die Hauptstadt Russlands. Die Stadt ist wirklich riesig und dennoch ist es leicht von einer Ecke zur anderen zu kommen aufgrund der Metro.
Hallo liebe Leser ! Oder auch: Привет! Ich werde nicht in die USA, nach Kanada oder Australien gehen, sonder nach RUSSLAND ! Wer kann schon von sich behaupten ein Auslandsjahr in Russland gemacht zu haben ? Genau, ein kleiner Teil der Bevölkerung. Aber warum ist das so ? Und wie ergeht es mir ? Das alles erfahrt ihr hier. Viel Spaß beim Lesen !
Sonntag, 21. Juni 2015
Mittwoch, 6. Mai 2015
Begegnung
Als ich in dem Geschäft war hat mich eine ältere Frau gefragt ob ich ihr helfen kann. Ich habe mir dabei nichts weiteres gedacht und bin zu ihr gegangen. Anschließend hat sie mich gefragt ob ich ihr etwas vorlesen könnte, weil die Schrift ja so klein sei und sie es schlecht sehen konnte.
Da wäre allerdings das Problem das ich nicht gerade ein Meister im schnellen und fehlerfreien, lauten russischen Lesen bin.
Ich war ziemlich stolz auf mich, dass sie es nicht gemerkt hat, dass Russisch nicht meine Muttersprache ist.
Ich habe ihr auf der Straße noch meine Hilfe angeboten und wir sind dann ins Gespräch gekommen.
Ich habe erzählt das ich mein Auslandsjahr in Russland verbringe, und sie fragte ob ich aus der Ukraine bin. Da war ich um ehrlich zu sein ziemlich stolz, weil russisch und ukrainisch echt ähnlich klingen und die Akzente fast nicht zu unterscheiden sind.
(Ich wurde nicht das erste mal gefragt ob ich aus der Ukraine bin ^-^ )
Sie hat mir anschließend noch erzählt, wie sehr sie Russland liebt, obwohl es etwas chaotisch ist. Sie meinte, dafür sei es spannend und ihr Land hätte etwas warmes und gültiges.
Dann hat sie mich noch gefragt, warum ich aus Deutschland nach Russland gekommen bin, obwohl viele sagen, dass es doch in Deutschland so viel besser sei. Auf diese Frage konnte ich nicht wirklich antworten.
Im Anschluss hat sie mir noch ein paar Tips gegeben für das Leben und ist dann gegangen.
♡
Heute gleich nach der Schule bin ich in einen Laden gegangen und habe da eine Bürste gesehen, die genauso aussieht wie diese sogenannten "Tangle Teezer" welche einen Haufen Geld kosten - um die 15€, also umgerechnet ungefähr 750 Rubel für diese Bürste, die Ähnlichkeit mit einem Pferdestriegler hat. Sie verspricht "kein verkletten und schmerzfreies bürsten".
Das Plagiat war in den Farben grün mit Lila, Pink und Blau, Gelb und Orange und noch einer weiteren da.
Vom Aussehen unterscheiden sie sich kein Stück, vom Preis allerdings erheblich: 45 Rubel; also 80 cents ungefähr.
Auch andere Markensachen, welche "Plagiate" genannt werden bekommt man für wenig Geld.
Airmax, Chucks usw.
Da es mir egal ist, das sie genauso aussehen/ 1:1, allerdings in einem anderen Geschäft gekauft wurden, würde ich nichts dagegen haben sie zu kaufen... Wenn sie nicht rosa wären..
Montag, 30. März 2015
Montag, 9. März 2015
Mittwoch, 25. Februar 2015
Montag, 9. Februar 2015
Quarantäne
In vielen Städten Russlands werden die Schulen aufgrund von einer Grippe zur Quarantäne geschlossen. Den Schülern ist es nicht erlaubt zur Schule zu gehen, denn fast die ganzen Klassen sind krank. Auch in Karabiner fängt es langsam an, das auf einmal 19 Schüler schon seit 2 Wochen krank sind. Ich selbst bin kerngesund und um ehrlich zu sein habe ich auch nicht so wirklich Angst mich an zustecken. Die Immunität der meisten russischen Mitbürger lässt allerdings nicht viel von dich erwarten. Meine Gastschwester zum Beispiel ist mindestens 3 mal im Monat krank und muss massenhaft Tabletten schlucken. Allein der Konsum von Tabletten ist um einiges erhöht. Allerdings kann ich davon nicht so viel sagen, weil ich generell so gut wie nie Medikamente zu mir nehmen. Es gibt aber wie ich gemerkt habe auch in Deutschland Beispiele von Leuten, die ständig krank sind und mit jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen. Da hängt das nicht vom Land ab. Allerdings wird in Russland damit ein wenig lockerer umgegangen. Wenn dich jemand schlecht fühlt, dann wird erst recht zu hause geblieben, egal ob nur der Kopf weh tut oder nicht.
Montag, 5. Januar 2015
Heiße Quellen im Schnee
Da wir einen Ausflug zu den heißen Quellen im Schnee geplant hatten, mussten wir schon ganz früh losfahren. Wir saßen im Auto und führen durch ein Tal von Bergen, welche von Schnee bedeckt waren. Es hätte ein wenig etwas von der großen Taiga, allerdings gab es hier eine Straße, auf welcher manchmal Kühe standen. Eher gesagt: Kühe mit rotem langen Fell. Weit und breit kein Haus zu sehen und nur manchmal konnte man erkennen, dass hier schon Menschen waren. Der Schnee lag hier bis zu zwei Meter hoch und wenn man an einer Dörfern vorbeifuhr, dann hat man vereinzelt kleine Ruder von Straßenhunde gesehen, die im Schnee durch die Gegend liefen.
Freitag, 2. Januar 2015
Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt und deswegen hat dieser Beitrag ein wenig auf sich warten lassen. Wir waren fleißig dabei Neujahr zu feiern, das 3 Tage lang. Normalerweise wird es viel länger gefeiert, allerdings ist es im Moment unnormal kalt für einen der wärmsten Orte Russlands. Der Alkoholkonsum ist um einiges angestiegen, nur leider nicht bei mir. Denn auf Grund des Gesetzes hier, ist es nicht mal erlaubt ein Glas Champagner zu Mitternacht an Silvester tu trinken. Was allerdings niemand stört, außer natürlich die Organisation und somit auch mich. Jetzt zu dem Ablauf des eigentlichen Abends. Am Morgen wird groß vorbereitet und aufgeräumt, auch eingekauft. Da hier in Russland nur die strenggläubigen Christen Weihnachten feiern, und das am 7. Januar, also sieben Tage nach Neujahr, steht im Haus schon an Neujahr ein Weihnachtsbaum und die Geschenke werden über den Tag am 31. verteilt. Den 24. und die darauffolgenden Tage habe ich in der Schule sitzend verbracht.
Silvester an sich, wird hier viel familiärer gefeiert und auch Väterchen Frost mit Schneefräulein kommt vorbei. Hier verstehen manche Leute nicht, warum auch nichtgläubige Leute Weihnachten feiern. An dem Neujahrstag, hält 5 Minuten vor Mitternacht Putin eine Rede bis um 0:00, wo dann angestoßen wird. Danach hört man draußen Feuerwerk. Man könnte denken, dass Gebäude zusammenbrechen, oder Autos mit Bomben in die Luft gesprengt werden. Überall gehen Alarmanlagen an und Leute laufen mit Unmengen von Alkohol im Blut durch die Straßen. Auch am nächsten Tag wird sich betrunken, manchmal durchgehend ohne zu schlafen. Der Tisch an dich ist mit riesigen Mengen von Salaten, Schokolade und Tee gedeckt. Bis um Mitternacht und auch noch danach wird also gegessen.
Man geht allerdings nur mit den Eltern raus, wenn man noch unter 18 ist. Deswegen musste ich jegliche Einladungen zu Parties ablehnen. Denn laut Gesetz darf man unter 18 nur bis 22 Uhr alleine auf der Straße sein, unter 15 dann nur bis 20.30 Uhr. Das wird hier ziemlich ernst genommen und jeder bemüht sich es dann bis nach hause zu schaffen.